Dienstag, 04.10.2016
10:00 - 12:00 Uhr
KreativZeit: Karten
mit
gepressten Blumen
Donnerstag, 06.10.2016
10:00 - 10:45 Uhr
Sitzgymnastik
11:00 - 11:45 Uhr
Gymnastik
Dienstag, 11.10.2016
Unser schönes Begegnungszentrum, idyllisch gelegen am Prießnitzgrund, nahe dem Alaunpark,
lädt Senioren jeden Alters zum geselligen Miteinander ein.
Zusätzlich zu unserem betreuten Wohnen, bieten wir für Menschen aus der näheren oder fernen
Umgebung, werktags 8:00 bis 16:30 Uhr eine Tagespflege an.
In einer familiären Atmosphäre gehen unsere freundlichen Mitarbeiter liebevoll
und individuell auf unsere Gäste ein.
Wir können auch die An- und Abreise unserer Gäste (auch mit Rollstuhl) übernehmen.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite unserer Tagespflege oder setzen Sie sich mit
uns in Verbindung.
Wir vereinbaren gern einen Individuellen Gesprächstermin.
PERSÖNLICHE BETREUUNG
Neben der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung bietet unser Pflegedienst auch
gezielt Betreuungsleistungen (Hilfen bei der Alltagsgestaltung wie zum Beispiel Begleitung bei
Arztbesuchen oder Vorlesen) an.
Unsere Pflegefachkräfte sind in der Lage im Haus und im unmittelbaren Umfeld Behandlungspflege
der Leistungsgruppen I bis VI durchzuführen.
BERATUNG
Wir helfen Ihnen gern, sich mit der Thematik Pflege, Betreuung und betreutem Wohnen auseinander
zu setzen.
•
Welche Möglichkeiten und Hilfen gibt es?
•
Wie können Sie Pflege und Alltag meistern?
•
Wie beantragt man Hilfen der Kranken- und Pflegekassen?
•
Wie sorge ich selbst für mein Alter vor?
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach der für Sie besten Lösung. In diesen Prozessen arbeiten wir
eng mit anderen fachkompetenten Trägern zusammen.
Betreuung
Unser Haus für betreutes Wohnen auf der Bischofswerder Straße 1a bietet 26 individuelle
Wohnungen unterschiedlichen Zuschnitts in wunderschöner Umgebung an. Je nach Bedarf können
Sie auch dort unterschiedliche Hilfs- und Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen.
Unser Sozialwerk Elim ist eng verbunden mit der gemeinnützigen GmbH via vitam, die Träger der
Kurzzeitpflege Loschwitz und der Tagespflege Bühlau ist.
Damit sind wir in der Lage in besonders prekären Situationen unbürokratisch Übergange zu schaffen.
Das Haus gehört der Wohnungsgenossenschaft Elim e.G. an. Informationen zum Objekt und der
Vermietung erhalten Sie durch den Geschäftsführer, Herrn Rainer Klotz, unter der Telefonnummer
0351/80 21 22 0.
Ausstattung des Hauses
Im Sockelgeschoss befinden sich mehrere Räume, die von allen Hausbewohnern gemeinsam genutzt
werden können. Dort befindet sich der „Große Saal“ für Feiern (bis zu 50 Personen). Daneben ist die
hauseigene Bibliothek. Ein kleinerer Gemeinschaftsraum, unser „Andachtsraum“, in dem sich kleinere
Gruppen treffen können: z.B. für Andachten, Sport- und Freizeitangebote oder Feiern für bis zu 20
Personen.
Desweiteren verfügt das Haus über eine Küche. Von dort wird auch das tägliche Mittagessen für die
Bewohner verteilt, die sich das Essen nicht selbst zubereiten möchten. Sie kann aber auch für die
Vorbereitung von Feiern genutzt werden.
Ebenfalls im Sockelgeschoss ist die Wäscherei. Hier haben Bewohner die Gelegenheit, ihre eigene
Waschmaschine anzuschließen. Bewohner, die ihre Wäsche zum Teil oder vollständig nicht selbst
waschen möchten, können das durch das Sozialwerk ELIM (SWE) erledigen lassen.
Ein Fahrstuhl, eine Behindertentoilette und ein Pflegebad mit Wannenlift gehören selbstverständlich
auch zur Grundausstattung des Hauses.
Wohnen
Im Jahr 1991 fanden sich mehrere Mitglieder der Evangelischen Christengemeinde Elim Dresden zusammen,
um einen ambulanten Pflegedienst zu gründen. Das Sozialwerk Elim e.V. (SWE) wurde aus der Taufe gehoben.
Von Anfang an stand der Anspruch des christlichen Glaubens, anderen zu helfen, im Mittelpunkt. Die
Mitarbeiter verstanden sich mehr als Begleiter, nicht nur als Dienstleister. Betreuung von älteren Menschen
braucht einen ganzheitlichen Ansatz:
Hilfe für Leib, Seele und Geist.
Im Laufe der Jahre hat sich aus den kleinen Anfängen ein umfangreiches Angebot im Pflege- und
Betreuungsbereich entwickelt. So wurde die Wohnungsgenossenschaft Elim e.G. gegründet, um ein Haus für
betreutes Wohnen auf der Bischofswerderstraße 1a in Dresden zu errichten. Schritt für Schritt kam die
Tagespflege Bühlau, die Kurzzeitpflege Loschwitz und die Herberge am Tharandter Wald dazu.
Die Herberge ist inzwischen zu einer Unterkunft für Flüchtlinge geworden.
Die meisten der Projekte laufen heute unter der Trägerschaft der via vitam gGmbH.
Eines hat sich im Laufe der Jahre nicht verändert: Unsere Liebe und Hingabe für Menschen, die Hilfe benötigen.
Nach wie vor ziehen wir unsere Kraft und Motivation aus dem Glauben an Gott und seinen Sohn, Jesus Christus.
Das SWE gehört zum Netzwerk der Diakonie und des Bundesverbandes der Sozialwerke des Bundes
Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP).
Aus den Anfängen des Sozialwerkes Elim e.V. entstand das Projekt ein Haus für altersgerechtes
Wohnen zu bauen. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Christengemeinde Elim wurde die
Wohnungsgenossenschaft Elim e.G. (WGE) 1996 gegründet und der Neubau auf der
Bischofswerderstraße 1a 1998 seiner Bestimmung übergeben.
Das Haus wurde so konzipiert, dass normalerweise die Bewohner, die es möchten, bis zu ihrem
Lebensende wohnen bleiben können. Im Falle einer umfangreicheren Pflege kann man so weiter in
den eigenen vier Wänden wohnen.
Eine Besonderheit ist die Geschäftsform der Wohnungsgenossenschaft. Das Haus ist
genossenschaftliches, also gemeinsames, Eigentum. Man wird Mitglied der Genossenschaft, indem
man sich mit finanziellen Anteilen beteiligt. Die Höhe der Anteile richtet sich nach der Größe und Lage
der jeweiligen Wohnung. Dadurch ergibt sich ein Mitspracherecht in der Wohnungsgenossenschaft.
Es ist natürlich auch möglich freiwilliges Genossenschaftsmitglied zu werden, ohne direkt sofort eine
Wohnung zu beziehen. Die Genossenschaftsanteile werden nach dem Auszug entsprechend der
Satzung in voller Höhe zurückerstattet.
WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT ELIM e.G.
Senioren- Begegnungszentrum „Am Prießnitzgrund“
Sozialwerk Elim e.V.
Wohnungsgenossenschaft Elim e.G.
Bischofswerder Straße 1a
01099 Dresden
Zu den Themen BETREUUNG und BERATUNG
wenden Sie sich bitte an unsere Leiterin für Soziale Dienste
Zum Thema TAGESPFLEGE
wenden Sie sich bitte an unsere Leiterin der Tagespflege
Bei Anfragen zum Thema WOHNEN hilft Ihnen der Geschäftsführer
der Wohnungsgenossenschaft Elim e.G.
Kontakt
Bankverbindung
IBAN DE 94 850 205 00000 3525100 | BIC BFSWDE 33DRE
Register Dresden VR 1183
Steuernummer 202 142 002 37
Frau Heike Rückert
Telefon: 0351 80 21 22 0
Herr Rainer Klotz
Telefon: 0351 80 21 22 0
Frau Martina Klotz
Telefon: 0351 80 21 22 0
Sozialwerk ELIM e.V.
Geschäftsführer: Rainer Klotz
Bischofswerder Str. 1a
01099 Dresden
Registereintrag:
V-Nr: 1183
Steuernummer:
202/142/00237
Aufsichtsbehörde:
Amtsgericht Dresden
Kto-Nr: 3525100
BLZ: 850 205 00
Bank für Sozialwirtschaft
Vertreten durch:
Rainer Klotz
Kontakt:
Telefon: 0351/8021220
E-Mail: info.wge@elimnet.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen
Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine
rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den
allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis
einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für
diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der
schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten,
nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die
Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich,
stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der
Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-Mails, vor.
Der Träger der Einrichtung erklärt sich nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor
Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne von § 36 Absatz 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Davon unberührt ist die
Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung
beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG)
Impressum
© 2020 rueckert design
Fotos © 123rf.com, Andreas Rückert